Entspannt mit dem Fahrrad im Zug in die Berge – das geht. In diesem Blogartikel teile ich meine 5 Tipps für eine möglichst umweltfreundliche und entspannte Anreise mit den Öffentlichen in die Berge.
All in Tipps & Tricks
Entspannt mit dem Fahrrad im Zug in die Berge – das geht. In diesem Blogartikel teile ich meine 5 Tipps für eine möglichst umweltfreundliche und entspannte Anreise mit den Öffentlichen in die Berge.
Um euch die Wartezeit auf den ausführlichen Bericht zum Stoneman Glaciara zu überbrücken, habe ich euch meine 7 Tipps für den Stoneman Glaciara zusammengestellt. Außerdem erfahrt ihr, welche Mountainbiker meiner Meinung nach Freude am Stoneman Glaciara haben.
Inspiriert von der lebhaften Mountainbike und Enduro-Szene auf São Miguel und Santa Maria hat Michael uns kurzerhand für das Enduro One Rennen in Aschau angemeldet. In 7 Learnings habe ich zusammengefasst, wie ich mein erstes Enduro Rennen erlebt habe.
Zur Eröffnungsfeier des neuen Entwicklungs- und Logistikzentrumskonnte konnte ich selbst leider nicht gehen. Aber mein Sonderberichterstatter für das Resort Technik hatte Zeit 😉 Lest in diesem Kurzinterview, welche Neuheiten Syntace und Liteville Ende Februar 2019 erstmal öffentlich vorgestellt haben.
Nachdem ich letztes Jahr Ideen für immaterielle Geschenke vorgestellt habe, gibt es dieses Jahr wieder «Dinge zum Anfassen». Dinge, die sich für mich als funktional oder hübsch erwiesen haben – oder sogar beides: von Fotos (hübsch!) über Jeans für City-Biker (hübsch und funktional!) bis zu Schuh-Duftkissen (funktional). Viel Freude beim Inspirieren-Lassen!
Im Juli werde ich beim Womens Pro Camp von Profi Mountainbikerinnen lernen - yay :) Aber: Was erwartet mich da? Das wollte ich genauer wissen! Stellvertretend für die anderen Coaches hat Antje Kramer mir ein paar Fragen zum Womens Pro Camp beantwortet.
Ihr plant einen Roadtrip mit Mountainbikes durch die USA? Dann kommt hier eine Reiseplanungs-Erleichterung in Form von 8 (hoffentlich hilfreichen) Antworten auf Fragen, die wir uns in Vorbereitung darauf gestellt haben – von B wie Biketransport bis W wie Wohnmobil.
Wer mir auf Instagram folgt, hat es schon entdeckt: ich bin fremdgegangen. Statt in die Pedale zu treten habe ich in den letzten Wochen so oft es ging versucht, auf zwei Ski zu gleiten. Dazu haben mich viele Fragen von euch erreicht. Die zwei häufigsten beantworte ich in diesem Blogpost.
Ich wollte gerne besser verstehen, ob und wenn ja, warum Pilates ein guter Ausgleich zum Mountainbiken ist und habe meiner Pilates-Trainerin Sue ein paar Fragen gestellt. Die gibt es für euch zum Nachlesen.
Dieses Jahr habe ich ein paar Ideen für weniger konsum- und mehr erlebnisorientierte Geschenke zusammengestellt. Ich wünsche inspirierende Lektüre!
Da steht es, mein neues Radl: Viereckig und kartonbraun. Vier Boxen mit Einzelteilen. Wären die einschlägigen Schriftzüge nicht – es könnte genauso gut auch ein Ikea-Regal sein.
Backen ist meine andere Leidenschaft – das wissen nicht viele meiner Mountainbike-Freunde und Blog-Leser. Riegel wollte ich schon seit langem mal selber backen. Jetzt habe ich es endlich geschafft :) Hier kommt das Rezept zum Nachbacken.
Die letzten Wochen waren durchwachsen und die Regenkleidung sicher im Einsatz! Ich habe mich schlau gemacht über die richtige Pflege von Gore-Tex®-Kleidung – und die Tipps gleich in die Tat umgesetzt. Mit welchem Ergebnis? Das erfahrt ihr in diesem Blogpost.
Das Interview mit Daniela Dihsmaier zur Rolle des Kopfes beim Mountainbiken ist auf sehr grosses Interesse gestossen. Das freut mich natürlich sehr! Als Dank dafür habe ich eine Zugabe – ein weiteres Interview mit mehr Fragen und vor allem Antworten zur Arbeit eines Mental Coaches.
Dass der Kopf beim Mountainbiken eine wichtige Rolle spielt, haben wir alle sicher schon mal erlebt. Warum das so ist, erfährst du in meinem Interview mit dem Mental Coach Daniela Dihsmier.
Es ist Winter. Die Tage sind Tage kurz. Die Temperaturen niedrig. Das Bike in der Wartung. Und die Bäume kahl. Die perfekte Jahreszeit, um durch die Fotos von letzter Saison zu blättern! Inzwischen habe ich sie allerdings schon zig mal angesehen und kenne jedes Detail. Zum Glück sind neue Bilder nur einen Fingertipp entfernt: Instagram öffnen und in neue Welten eintauchen.
Im zweiten Teil meiner Weihnachtsgeschenkideen für Mountainbiker und Outdoor-Begeisterte versteckt sich mein Favorit für dieses Jahr – «The Great Outdoors». Lies weiter, wenn du erfahren möchtest, was genau sich dahinter versteckt. So viel sei verraten: ich habe schon vorbestellt! Viel Spass beim Inspirieren-Lassen J
Du möchtest dieses Jahr nicht das dritte Trikot verschenken? Oder suchst einfach ein kreativeres Geschenk als ein Multi-Tool? Dann lass dich von meinem Geschenke-Guide für Mountainbiker und Outdoor-Begeisterte inspirieren.
Mein erstes Ladies Only Fahrtechnik Camp ist mir in besonderer Erinnerung geblieben. 5 Beobachtungen habe ich für euch aufgeschrieben.
Ich bin ehrlich: bei Regen radl ich nicht gerne. Aber manchmal muss ich. Zum Glück gibt es Möglichkeiten eine Mehrtagestour bei Regen und / oder Gewitter anzupassen. Welche, verrate ich euch hier.